1% des Umsatzes wird gespendet an den Delphinschutz!
0 Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
    Sie haben Artikel in Ihrem Warenkorb
    Sie haben 1 Artikel in Ihrem Warenkorb
    Gesamt

    Blog

    Delphinschutz und wie du helfen kannst!

    Delphinschutz und wie du helfen kannst!

    Schon mal von der GRD gehört? Ja, Nein, Vielleicht? Kein Problem, wir verraten euch worum es geht. GRD steht für die Gesellschaft zur Rettung der Delphine. Bereits 1991 erkannte der dreimalige Weltumsegler Rollo Gebhard und seine Frau Angelika den Notstand dieser unglaublich einzigartigen Meeressäuger durch die Verschmutzung der Meere! 


    Durchbruch des Delfinschutzes!


    Gebhard gelang es sehr bald in enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kontrollprogramm für delfinsicher gefangenen Thunfisch (SAFE) Thunfischimporteure und - händler dazu zu verpflichten den Handel mit Thunfisch einzustellen, der mit dem Einsatz von Treibnetzen bei der Jagd in Verbindung gebracht werden kann. Daraufhin passte die Fischfangindustrie ihre Fangstrategien den Anforderungen an. Das führte dazu, dass seit 1993 zwischen 80.000 - 100.000 Delfine jährlich vor dem grausamen Beifangtod bei der Thunfischjagd bewahrt werden konnten.

     

    Wir stellen ein paar Projekte der Gesellschaft zur Rettung der Delphine vor:

    Geisternetze - Das Problem mit dem Plastik!

    Geisternetze, die „lautlosen Killer“, töten jedes Jahr mehr als 136.000 Seehunde, Seelöwen, Delfine, Wale sowie Millionen Vögel, Meeresschildkröten, Fische und andere Tiere. Zusammen mit Kooperationspartnern bergt der Delphinschutz Unmengen an Plastikmüll aus den Gewässern und sorgen tagtäglich weltweit für die Rettung verletzter Delfine. 

    KROATIEN - Rettung der letzten Adria-Delfine

    Die GRD will das Aussterben der letzten ca. 220 Großen Tümmler, die in der Adria überlebt haben, verhindern und ihre Lebensräume schützen.

    PERU - Große Tümmler im Paracas

    Kampagnen gegen illegale Delfinjagd und Dynamitfischerei. Aktionen zur Beseitigung von Plastikmüll, Einführung von Plastik-Recycling, Durchführung von Schulprojekten, Delfin-Langzeitmonitoring.

    ... und viele mehr!


    Und jetzt du -  Delfinschützer aufgepasst!

    Dir liegen Delfine und der Meeresschutz am Herzen? Dann werde aktiv! Du kannst den Delphinschutz auf verschiedene Weise unterstützen. Zum Beispiel mit einer Spende, Patenschaft oder als Förderer.

    Die GRD hat außerdem einen Merchandise Shop wo du süße Geschenkideen und Accessoires findest. 100% der Erlöse kommt dem Verein zu Gute. Seit Kurzem sind hier auch unsere fancy Trinkflaschen mit dem GRD-Delfin-Logo erhältlich. Unterstütze mit dem Kauf einer Flasche nicht nur Projekte zur Rettung der Delfine, sondern leiste direkt einen Beitrag zum Umweltschutz durch deinen Verzicht von Einwegplastik. 

    "Wer MEER bewegen will, 
    muss sich selbst bewegen!"

    - Sigmar Solbach (Vorsitzender der Geselschaft zur Rettung der Delphine)

     





    Rezeptideen für fancy Getränke zu Weihnachten

    Rezeptideen für fancy Getränke zu Weihnachten

    Du suchst noch nach leckeren Getränkerezepten für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage. Hier haben wir drei köstliche wärmende Wintergetränke

    Cremige heiße Schokolade


    Du brauchst:

    200 ml Pflanzenmilch deiner Wahl, z.B. Mandelmilch

    1-2 Medjool-Datteln, entsteint

    1 EL Rohkakao

    1 TL Kokosöl oder Mandelmus

    1 Prise gemahlener Zimt

    Eine Messerspitze Abrieb einer Vanilleschote


    So geht’s:

    Mixe alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer. Es sollte eine cremige Konsistenz entstehen. Anschließend kannst du die heiße Schokolade in einem Topf aufwärmen.



    Selbstgemachter Punsch


    Du brauchst:

    200 ml Früchtetee

    Einen Schuss Orangensaft

    1 TL Zimt


    So geht’s:

    Bereite den Früchtetee wie gewohnt zu. Füge den Zimt hinzu und rühre das Ganze um, bis er sich gleichmäßig vermischt hat. Gib zuletzt noch den Orangensaft in deinen Punsch.

     

    Apfelpunsch

    Du brauchst:

    300 ml naturtrüben Apfelsaft

    3 EL Kokosmilch

    eine Prise Zimt

    So geht's:

    Erhitze den Apfelsaft mit der Kokosmilch und gib eine Prise Zimt dazu. So leicht, so schnell und so unglaublich lecker.

     P. S. alle Getränke könnt ihr mit etwas Rotwein oder Rum auf für Erwachsene verfeinern. ;)

    Hast du keine Zeit, um die Getränke in Ruhe zu Hause zu genießen? Dann nimm sie doch einfach in einer Thermosflasche von Fancy Trinken mit. Darin bleiben Heißgetränke bis zu 18h lang warm. Schau gleich mal in unserem Onlineshop vorbei!

    Vegane Rezeptideen zu Weihnachten

    Vegane Rezeptideen zu Weihnachten

    Veganes Weihnachten? Wie?


    Weihnachtsbaum im Topf und Geschenke sind gekauft, die Weihnachtsdeko steht…. doch irgendwas fehlt doch jetzt noch. Richtig, das Weihnachtsessen! Was soll es diesmal sein? Braten, Würstel, Gulasch mit Knödel und Sauerkraut....? 


    Puh, das klingt ziemlich mächtig und so gar nicht nachhaltig. Deswegen haben wir uns Gedanken dazu gemacht, wie ihr das Weihnachtsmenü richtig lecker und sogar zu 100% tier- und umweltfreundlich gestalten könnt. 


    Vegan ist zu kompliziert….


    Hört sich nach “kompliziert” an, ist es aber nicht. Daher lasst euch am besten einfach darauf ein und von unseren drei verschiedenen veganen Weihnachtshighlights/Gourmethighlights inspirieren! 


    Rezeptideen für vegane Weihnachten

    Veganer Rollbraten

    Skeptisch? Müsst ihr nicht sein, denn Eatthis hat sich mit ihrem/seinem Seitan Rollbraten mit veganer Bacon Kruste wieder einmal selbst übertroffen. Außen glänzt er mit seiner crunchy veganen Kruste, innen überzeugt er mit seiner Füllung aus Kräutern, gerösteten Nüssen und pflanzlichem Frischkäse. Nicht mal auf die heiß geliebte Bratensoße muss verzichtet werden. Einfach ein Träumchen mit einem absolut stressfreien Rezept.

     

    Veganes Gulasch mit Pfannenknödeln & Rotkraut

    Alle Jahre wieder steht an den Weihnachtsfeiertagen gerne ein würziger und deftiger Gulaschtopf auf dem Tisch. Die hausgemachten Knödel nach Omas Rezept dürfen selbstverständlich nicht fehlen, besser geht’s einfach nicht! Oder vielleicht doch!?  Zuckerjagdwurst zeigt, wie ihr mit nur kleinen Abänderungen des herkömmlichen Rezepts eine vegane Köstlichkeit auf den Tisch zaubern könnt. Dazu gibt es neben den Knödeln noch leckeres selbstgemachtes Rotkraut. Wie das geht, seht ihr auch gleichmal hier 


  • Gefüllter Wirsing
  • Also das klingt ja mal richtig gesund, schmeckt das denn auch? Na klar, unterschätze nie den Wirsing! Ein richtiger Leckerbissen ist das! Das zeigt uns auch das festliche Rezept von KrautKopf. Und hierfür braucht ihr nun wirklich nicht viel und vor allem keine special effects. Wenn es dann doch mal schnell gehen muss, ist dieses Weihnachtsrezept ein Superheld, das perfekt mit anderen Speisen kombiniert werden kann! Wir sind begeistert vom Wirsing und besonders von diesem Gericht!


     

    Wir hoffen das Kopfzerbrechen wegen des Weihnachtsessens ist verpufft und es ist das ein oder andere Schmankerl für euch dabei. Traut euch und überrascht eure Liebsten mit ein paar neuen veganen Weihnachtsschlemmereien.

     

    Wir wünschen euch auf jeden Fall eine fröhliche und tierfreundliche Weihnachtszeit!

    Kurkuma Latte selber machen

    Kurkuma Latte selber machen

    Kurkuma Latte oder auch Goldene Milch genannt! 

    Goldgelb leuchtet das Getränk und wird auch hier in Deutschland immer beliebter. Dieser ayurvedische Gewürztrunk schmeckt nicht nur lecker sondern ist auch richtig gesund - also perfekt für die kalte Jahreszeit!

     Zubereitung - so kannst du die goldene Milch selber machen!

    Zutaten:

    300 ml Pflanzenmilch, wir empfehlen Mandelmilch

    1 TL frisch geriebenen Kurkuma oder Kurkumapulver

    1 Prise Zimt

    1 Prise Kardamom gemahlen

    1 Prise Pfeffer (damit der Kurkuma seine Wirkung entfalten kann)

    1 EL Honig

    1TL frisch geriebener Ingwer


    So geht’s: Wärme die Milch langsam in einem Topf auf dem Herd auf und rühre Zimt, Kurkuma und den Pfeffer unter, bis sich alles aufgelöst hat. Am Ende kannst du den Honig und Ingwer hinzufügen. Achtung! Dein Getränk sollte nicht zu stark erhitzt werden, weil sonst wertvolle Nährstoffe verloren gehen können.

    Selber machen oder fertig kaufen?

    Wer selbst schon mal mit Kurkuma in der Küche experimentiert hat weiß, Kurkuma färbt extrem gut. Das heißt, deine Finger und die Küche können danach ein bisschen länger als gewünscht gelb sein. Deswegen gibt es fertige Gewürzmischungen. Auch wir verkaufen au unseren Messen unsere eigen kreierte Kurkuma Latte. Nur die besten Gewürze, kein Zuckerzusatz und alles in Bio Qualität. 

    Am 07. Dezember verlosen wir im Rahmen unseres Adventskalenders auch einen Kurkuma Latte von uns.

    Tipp: Kurkuma Latte in unsere fancy Thermosflasche füllen, dass er länger heiß bleibt. ;)

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in München

    Die schönsten Weihnachtsmärkte in München

    Die Weihnachtszeit hat gerade eben begonnen und wie verbringt man die graue und kalte Zeit am Besten? Genau, auf dem Weihnachtsmarkt bei Glühwein, Lebkuchen und gemütlichem Weihnachtsshopping. Wir haben für dich die schönsten Weihnachtsmärkte in München aufgelistet. 

    Sternenflotte, Alte Utting

    Wir wollen mit diesem ganz besonderen Weihnachtsmarkt in Sendling anfangen. Warum? Letztes Jahr waren wir dort selbst als Aussteller vertreten. Dieses Jahr gehen wir lieber zum Glühwein trinken hin. ;) Dieser Weihnachtshafen ist eine ganz besondere Attraktion, da du in und um die Alte Utting herum allerlei Köstlichkeiten, inspirierende musikalische Unterhaltung und Verkaufsstände der besonderen Art findest. Es gibt heißen Caipi am Lagerfeuer, kreative Essensstände, lokale Musiker im Maschinenraum und natürlich Glühwein auf dem Sonnendeck. Die Alte Utting wird zum Tummelplatz für Seeräuberinnen und Seefahrer, für Träumer und Tänzer, für Schwärmer und Trinker, für Sehnsüchtige, Suchende und Visionäre. Kommt vorbei!

    https://www.alte-utting.de/sternenflotte

    Märchenbazar, Leonrodplatz

    Der Märchenbazar mit nostalgischem Zirkus-Feeling lädt dieses Jahr die Besucher am Leonrodplatz ein. Es gibt ein buntes und kreatives Angebot an Kunst, Kultur, Musik und Ständen.

     

    https://maerchenbazar.de/

     

    Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Wittelsbacherplatz

    Hier fühlt man sich in der Zeit zurück versetzt während man Feuerzangenbowle aus Tonkrügen schlürfen kann. Super zentral und doch eine ganz andere Welt als das Touristengetümmel am Marienplatz.


    http://www.mittelaltermarkt-muenchen.de/mittelaltermarkt_html/seiten/start_de.html

     

    Pink Christmas, Stephansplatz

    Klein, fein, bunt und abwechslungsreich ist er, der pinke Weihnachtsmarkt im Glockenbach. Hier treffen sich Nachbarn, Schwule, Lesben, Familien und jeder der nach etwas Besonderem sucht.


    https://www.pink-christmas.de/

     

    Nachtkindlmarkt, Lucky Who

    Schon zum zweiten mal lockt das Lucky Who mit einer Weihnachtslocation für Nachtschwärmer. Lokale DJ’s heizen ein, dass du das Tanzbein schwingen kannst und dir nicht kalt wird. Für leckeres Essen und wärmende Drinks ist gesorgt.

     

    https://luckywho.de/

     

    Tollwood, Theresienwiese

    Muss ich noch was dazu sagen? Jeder kennt diesen großen und populären Weihnachtsmarkt auf der Theresienwiese. Ein Abend auf dem Tollwood fühlt sich an wie eine Weltreise, Musik aus Brasilien, Essen aus Marokko, Gewürze aus Indien und Geschenkartikel aus Namibia & Co. um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Hier wird dir sicherlich nicht langweilig.


    https://community.tollwood-festival.info/index.php

    Das reicht dir noch nicht aus und du möchtest Neues entdecken. 

    Dann freut es euch bestimmt zu hören, dass ihr dieses Jahr drei neue Christkindlmärkte in München aufsuchen und neu erkunden könnt.

    Neue Weihnachtsmärkte in München 

    1. Hofglühen am Eisbach

    Der etwas untypische Weihnachtsmarkt und deswegen auch so spannend. Erkundet am besten selbst was sich im Innenhof an der Prinzregentenstraße 3 so tut. An kalten und warmen Getränken, Speisen und tollen Events mangelt es bestimmt nicht.

    Hier findest du mehr Infos dazu!

     

    1. Weihnachtszauber am Bavariapark

    Leckeren Glühwein, Marktstände und Kunsthandwerk findet ihr am Weihnachtszauber auf dem Schneckenplatz. Das Angebot richtet sich außerdem an Familien mit ihren Kindern, für die er ein Treffpunkt im Viertel sein soll. Richtig schöne Idee, finden wir!

    Hier findest du mehr Infos dazu!

    1. H’ugo’s Pop Up Bar

    Schon mal einen Weihnachtsmarkt auf einer Dachterrasse gesehen? Nein? Dann habt ihr nun in H’ugo’s Pop Up Bar die Möglichkeit dazu. Ein kleiner aber bezaubernder Markt, der euch einen tollen Blick auf München von oben gewährt.

    Hier findest du mehr Infos dazu!

    Schaut einfach mal vorbei und unterstützt die Neulinge unter den Weihnachtsmärkten.

    Egal wo es dich hinverschlägt wir wünschen dir eine ganz tolle Weihnachtszeit!

    P.S. kleiner Geheimtipp: Glühwein in die Thermosflasche füllen und ganz lange heiß genießen. ;)